Grundlagen Betriebswirtschaft und Recht
WWEDU World Wide Education GmbH
          Dauer:
         
         10 Wochen
        
          900 €
         
          (steuerfrei gem. § 6 Abs. 1 Zi. 11 lit. a UStG)
         
Detaillierte Informationen
| Typ: | Berufliche Weiterbildung | 
|---|---|
| Methode: | E-Learning | 
| Abschluss / Zertifikat: | Zertifikat zum Abschluss des Short Course Grundlagen Betriebswirtschaft und Recht | 
| Vorbereiten für: | Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen und Mindestkenntnisse in diversen Rechtsgebieten. | 
| Zielgruppe: | Berufs-Wiedereinsteiger und Personen, die sich neben ihren Fachkenntnissen in anderen Bereichen auch für höhere Aufgaben empfehlen möchten. | 
| Voraussetzungen: | Der Kurs steht allen offen, die sich zum Thema Betriebswirtschaft und Recht weiterbilden möchten. | 
| Praktikum: | nein | 
         Brauchen Sie weitere Informationen?
        
         Kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen
        
        , kostenlos und ohne Verpflichtung, um Informationen zur Anmeldung, zur Verfügbarkeit der Plätze, usw. zu erhalten.
       
Kursinhalt
        Einführung in die Betriebswirtschaftslehre:
        
Einführung in betriebswirtschaftliche Grundbegriffe • Betriebstypen und Marktformen • konstitutive Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens • Gesellschaftsformen, betriebliche Leistungserstellung • Qualitätsmanagement • Finanzierung • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung:
Grundbegriffe Kostenartenrechnung • Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung • Vollkostenrechnung • Teilkostenrechnung • Deckungsbeitragsrechnung • Profit Center Rechnung
Kundenorientiertes Verhalten:
Grundbegriffe des Marketings als Teil der Betriebswirtschaftslehre • Die strategische Komponente dieses Unternehmensbereichs • Qualität und kundenorientiertes Verhalten • Ein für den eigenen Aufgabenbereich im Unternehmen kundenorientiertes Marketingkonzept praxisrelevant ausformulieren und umsetzen
Arbeits- und Sozialrecht:
Arbeitsvertrag • Arbeitnehmergruppen • Betriebsverfassungsrecht • Sozialrecht
Wirtschaftsrecht:
Schuldrecht (Verträge) • Unternehmensgesetzbuch • Insolvenzrecht • Einführung Vereinsgesetz • Informationen zur Unternehmensgründung • Übersicht über die Gesellschaftsformen
Einführung in betriebswirtschaftliche Grundbegriffe • Betriebstypen und Marktformen • konstitutive Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens • Gesellschaftsformen, betriebliche Leistungserstellung • Qualitätsmanagement • Finanzierung • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung:
Grundbegriffe Kostenartenrechnung • Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung • Vollkostenrechnung • Teilkostenrechnung • Deckungsbeitragsrechnung • Profit Center Rechnung
Kundenorientiertes Verhalten:
Grundbegriffe des Marketings als Teil der Betriebswirtschaftslehre • Die strategische Komponente dieses Unternehmensbereichs • Qualität und kundenorientiertes Verhalten • Ein für den eigenen Aufgabenbereich im Unternehmen kundenorientiertes Marketingkonzept praxisrelevant ausformulieren und umsetzen
Arbeits- und Sozialrecht:
Arbeitsvertrag • Arbeitnehmergruppen • Betriebsverfassungsrecht • Sozialrecht
Wirtschaftsrecht:
Schuldrecht (Verträge) • Unternehmensgesetzbuch • Insolvenzrecht • Einführung Vereinsgesetz • Informationen zur Unternehmensgründung • Übersicht über die Gesellschaftsformen
         Haben Sie Fragen zum Kursprogramm?
        
         Kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen
        
        , kostenlos und ohne Verpflichtung, um alle für diesen Kurs benötigten Informationen zu erhalten.
       
WWEDU World Wide Education GmbH
       Berufsbegleitende Weiterbildung mit einem MBA Fernstudium oder Expertenlehrgang. Diplomlehrgänge und Short Courses im Managementbereich.