Laborassistent/in für Molekularbiologie und Zellkultur
Consulting & Qualifikation Bildungszentrum Haberhauffe GmbH
         Dauer:
        
        880 Stunden
       
         7.471 €
        
         (Teilnahme durch einen Bildungsgutschein bzw. Bildungsprämie oder Selbstzahlung.)
        
Detaillierte Informationen
| Dauer: | 880 Stunden | 
|---|---|
| Preis: | 
          7.471 €
         
 
          (Teilnahme durch einen Bildungsgutschein bzw. Bildungsprämie oder Selbstzahlung.)
          
 | 
| Typ: | Berufliche Weiterbildung | 
| Methode: | Vollzeit | 
| Abschluss / Zertifikat: | Nach erfolgreicher Beendigung der Weiterbildung erhält jede/r Teilnehmer/in ein Zertifikat der C & Q Bildungszentrum Haberhauffe GmbH. | 
| Vorbereiten für: | Ziel ist es, die Teilnehmer/innen adäquat-effektiv auf eine eigenverantwortliche, Team basierte Labortätigkeit vorzubereiten. | 
| Zielgruppe: | Arbeitslose biologisch-technische, chemisch-technische, medizinisch-technische, pharmazeutisch-technische Assistenten und Laboranten mit ALG I- oder II-Bezug und Wohnsitz in Berlin. | 
| Voraussetzungen: | Diese Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende mit folgenden fachlich-qualifikatorischen Hintergründen: Biologische, Chemische, Pharmazeutische und Medizinische Laborassistent/innen, Naturwissenschaftliche Akademiker/innen, Interessent/innen mit entsprechenden naturwissenschaftlichen Vorkenntnissen, Studienabbrecher/innen und andere Interessent/innen nach Einzelfallentscheidung. | 
| Praktikum: | Hervorzuheben ist der enorme praktische Anteil innerhalb dieser Weiterbildung, während dieser wird praktisch in Laboren gearbeitet - etwa an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. | 
| Teilnehmerzahl: | 15 | 
        Brauchen Sie weitere Informationen?
       
        Kontaktieren Sie den Verantwortlichen
       
       , kostenlos und ohne Verpflichtung, um Informationen zur Anmeldung, zur Verfügbarkeit der Plätze, usw. zu erhalten.
      
Kursinhalt
       Diese Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende mit folgenden fachlich-qualifikatorischen Hintergründen: Biologische, Chemische, Pharmazeutische und Medizinische Laborassistent/innen, Naturwissenschaftliche Akademiker/innen, Interessent/innen mit entsprechenden naturwissenschaftlichen Vorkenntnissen, Studienabbrecher/innen und andere Interessent/innen nach Einzelfallentscheidung.
       
Kursinhalt:
Modul 1: Molekularbiologie und Genetik
Molekularbiologische und gentechnische Methoden
DNA-Isolierung und -Darstellung
Vom Gen zum Protein
Die Zelle - Nukleinsäuren und Proteine
Modul 2: Fachenglisch
Grammatikalische Grundlagen
Laborgegenstände und -sicherheit
Naturwissenschaftliche Größen/ Einheiten
Modul 3: Laborprojektphase – Gläsernes Labor
Chemie der Biomoleküle
Molekularbiologische, gentechnische, immunologische und zellbiologische Laborprozesse
Bioinformatik und molekularbiologische Datenbanken
Modul 4: Individuelle Projektphase
Planung, Durchführung und Evaluation eines fachspezifischen Projektes unter tutorieller Begleitung
Abschlusspräsentation
Modul 5: Kursorganisatorische Themen
Kollaborationsplattform BSCW
Bewerbungsstrategien
Zwischenauswertungen, Kurseröffnung und -abschluss
Kursinhalt:
Modul 1: Molekularbiologie und Genetik
Molekularbiologische und gentechnische Methoden
DNA-Isolierung und -Darstellung
Vom Gen zum Protein
Die Zelle - Nukleinsäuren und Proteine
Modul 2: Fachenglisch
Grammatikalische Grundlagen
Laborgegenstände und -sicherheit
Naturwissenschaftliche Größen/ Einheiten
Modul 3: Laborprojektphase – Gläsernes Labor
Chemie der Biomoleküle
Molekularbiologische, gentechnische, immunologische und zellbiologische Laborprozesse
Bioinformatik und molekularbiologische Datenbanken
Modul 4: Individuelle Projektphase
Planung, Durchführung und Evaluation eines fachspezifischen Projektes unter tutorieller Begleitung
Abschlusspräsentation
Modul 5: Kursorganisatorische Themen
Kollaborationsplattform BSCW
Bewerbungsstrategien
Zwischenauswertungen, Kurseröffnung und -abschluss
        Haben Sie Fragen zum Kursprogramm?
       
        Kontaktieren Sie den Verantwortlichen
       
       , kostenlos und ohne Verpflichtung, um alle benötigten Informationen diesen Kurs betreffend zu erhalten.
      
Kursort
- 
- 
Apr02vom 2. April 2013 bis 20. September 2013
 
 - 
 
Consulting & Qualifikation Bildungszentrum Haberhauffe GmbH
       Die Consulting & Qualifikation Bildungszentrum Haberhauffe GmbH ist ein innovativer und leistungsstarker Partner in der Fort- und Weiterbildung in Berlin. In den 20 Jahren seines Bestehens hat das C & Q Bildungszentrum ein besonderes Profil in Wachstumsbranchen entwickelt. Unsere Angebote richten sich an Privatkunden, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Sie umfassen attraktive Schulungen in Präsenzseminaren und Onlinetrainings in den Bereichen:
       
- Wissen und Organisation
- Energie und Umwelt
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Persönlichkeit und Gesellschaft
- Biotec und Life Science.
- Wissen und Organisation
- Energie und Umwelt
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Persönlichkeit und Gesellschaft
- Biotec und Life Science.
Recherche ähnlich wie Biologie und Biotechnologie
- Kurse Wissenschaftliche Disziplin
 - Kurse Biologie und Biotechnologie
 - Biotechnik Chemielaborant Laborant biologisch chemisch Pharmazie pharmazeutisch Laborarbeit Laborassistent Labor Biotechnologie Zellbiologie Chemie Biologie Medizin Naturwissenschaften Technologie Mikrobiologie Molekularbiologie Immunologie Weiterbildung
 - Kurse Consulting & Qualifikation Bildungszentrum Haberhauffe GmbH