Führung kompakt: Führungswissen und Führungsverhalten
Selectes GmbH Ges. f. Personalauswahl u. Personalmanagement
         Dauer:
        
        1 Tag
       
         790 €
        
Detaillierte Informationen
| Dauer: | 1 Tag | 
|---|---|
| Preis: | 790 € | 
| Typ: | Seminare | 
| Methode: | im Schulungszentrum | 
| Abschluss / Zertifikat: | Teilnahmezertifikat | 
| Vorbereiten für: | Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, die ihr bisheriges Führungsverhalten optimieren möchten. | 
| Zielgruppe: | Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, die ihr bisheriges Führungsverhalten optimieren möchten. | 
| Voraussetzungen: | Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, die ihr bisheriges Führungsverhalten optimieren möchten. | 
| Teilnehmerzahl: | 6 | 
        Brauchen Sie weitere Informationen?
       
        Kontaktieren Sie den Verantwortlichen
       
       , kostenlos und ohne Verpflichtung, um Informationen zur Anmeldung, zur Verfügbarkeit der Plätze, usw. zu erhalten.
      
Kursinhalt
       Reflektion der eigenen Führungsrolle
       
- Bisherige Erfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
- Formulierung eigener Erwartungen und Anforderungen anderer
- Was wird sich verändern, was soll sich verändern?
Analyse des bisherigen Führungsstils
- Reflektion des eigenen Führungsverhaltens
- Selbst- und Fremdbildabgleich
- Entdecken der eigenen Stärken
- Konsequenzen für die Wahrnehmung der neuen Führungsrolle (Formulierung/Definition)
Grundlagen der Personalführung
- Definition von Führung
- Der Managementführungskreislauf
- Führungsstile und ihre Wirkung auf die MitarbeiterInnen
- Gezielter Einsatz verschiedener Führungsinstrumente
- Arbeiten mit Zielen
- Delegation und Information
- Feedback geben und kritisieren
- Führen von Mitarbeitergesprächen
Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan
- Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem Umfeld beachten?
- Was hindert und was erleichtert die Umsetzung am Arbeitsplatz?
- Wie sehen meine nächsten Schritte aus?
- Bisherige Erfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
- Formulierung eigener Erwartungen und Anforderungen anderer
- Was wird sich verändern, was soll sich verändern?
Analyse des bisherigen Führungsstils
- Reflektion des eigenen Führungsverhaltens
- Selbst- und Fremdbildabgleich
- Entdecken der eigenen Stärken
- Konsequenzen für die Wahrnehmung der neuen Führungsrolle (Formulierung/Definition)
Grundlagen der Personalführung
- Definition von Führung
- Der Managementführungskreislauf
- Führungsstile und ihre Wirkung auf die MitarbeiterInnen
- Gezielter Einsatz verschiedener Führungsinstrumente
- Arbeiten mit Zielen
- Delegation und Information
- Feedback geben und kritisieren
- Führen von Mitarbeitergesprächen
Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan
- Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem Umfeld beachten?
- Was hindert und was erleichtert die Umsetzung am Arbeitsplatz?
- Wie sehen meine nächsten Schritte aus?
        Haben Sie Fragen zum Kursprogramm?
       
        Kontaktieren Sie den Verantwortlichen
       
       , kostenlos und ohne Verpflichtung, um alle benötigten Informationen diesen Kurs betreffend zu erhalten.
      
Kursort
Selectes GmbH Ges. f. Personalauswahl u. Personalmanagement
       Die Selectes GmbH bietet als HR-Spezialist bundesweit Seminare zur Optimierung Ihrer personalwirtschaftlichen Prozesse und Ihrer Personalführung an: Personal-/Bewerberauswahl - Personalbeurteilung/Potentialanalyse - Führungskräftetrainings - Mitarbeitergespräche - Konfliktmanagement - Soziale Kompetenz - Zeitmanagement - Führungskräftecoaching - Einzelcoachings zur Vorbereitung auf Management Audits u. ACs.