Kurse Industrie am Abend
7 Ergebnisse - Seite 1 von 1
Energiewirtschaftsmanager

Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft bietet in Zusammenarbeit mit der ConEnergy Akademie und dem VDEW den „Energiewirtschaftsmanager Hochschulzertifiziert“ an.
Verbesserung der beruflichen Perspektive.
Anknüpfungsmöglichkeiten:
• Weiterbildung zum MBA (FOM) unter Anrechenbarkeit erworbener Credit Points
Der "Energiewirtschaftsmanager" richtet sich insbesondere an Hochschulabsolv
5.500 €
am Abend | 7 Monate
IHK-Prüfungsvorbereitung Elektroniker für Geräte und Systeme

Theoretische Prüfungsvorbereitung auf die IHK Abschlußprüfung
IHK-Prüfung für Elektroniker für Geräte und Systeme
Auszubildende 3.Lehrjahr
130 €
am Abend | 30 Stunde
NX für 3D Umsteiger
Das Seminar ist speziell für Umsteiger von anderen 3D CAD Systemen konzipiert.
Weitere NX Zusatzkurse
Konstrukteuer, Technische Zeichner, Ingenieure, Entwickler
Kontaktieren Sie uns
am Abend | 5 Tag
Excel in der Energiewirtschaft

So bereiten Sie Daten einfach und zielgerichtet auf
In dem Intensiv-Seminar Excel in der Energiewirtschaft werden die wichtigsten Excel-Funktionen und -Lösungen vorgestellt, die sich auf Ihre Aufgaben und Probleme in der Energiewirtschaft beziehen. Anhand von Praxisbeispielen aus Ihrem Arbeitsalltag festigen Sie die...
1.995 €
am Abend | 2 Tag
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen richtet
sich an Berufstätige im gewerblich-technischen Bereich.
einen ersten Hochschulabschluss
berufstätige Bewerberinnen und Bewerber mit gewerblichtechnischer
Aus- und / oder Weiterbildung sowie einschlägiger
Berufserfahrung. Mit und ohne Abitur oder Fachhochschulreife
14.160 €
am Abend | 1008 Stunde
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Durch die Änderung des § 5 der Handwerksordnung und in Abstimmung mit den geltenden Unfallverhütungsvorschriften (BGV A3 und TRBS) dürfen unter bestimmten Voraussetzungen auch Elektroarbeiten von Nicht-Elektrikern ausgeführt werden. Hierfür ist eine Schulung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" notwendig. Die erworbenen...
925 €
am Abend | 80 Stunde
Netzanschluss für PV-Anlagen

- Grundsätzlicher Netzaufbau, Hoch- und Höchstspannungs-, Mittel- und Niederspannungsnetze, Auswirkungen dezentraler PV
- Solarwechselrichter als Schnittstelle zum Netz
- Technische Regeln (VDE, Verband der Netzbetreiber, etc.)
- Zertifizierung - Technische und normative Anforderungen an PV-Wechselrichter als Schnittstelle zwischen Netz und Anlage
- Zertifizierung von PV-Anlagen
- Die Arbeit
Kontaktieren Sie uns
am Abend | 2 Tag
Seite 1 von 1